10. Dresdner

Pole Picknick

10. August 2025 von 14 bis 18 Uhr am Elbsegler

About

Das Dresdner Pole Picknick ist eine soziokulturelle Outdoor Veranstaltung für Pole Art und Pole Dance Begeisterte und Interessierte, die seit 2016 von Minor e.V. am Elbsegler vor der Altstadtsilhouette Dresdens veranstaltet wird.

Das Dresdner Pole Picknick bringt Menschen mit Leidenschaft für Pole Dance, Aerial Hoop und Bewegung zusammen – eine inspirierende Mischung aus Kunst, Bewegung und Gemeinschaft. In entspannter Open-Air Atmosphäre können Interessierte kostenfrei gemeinsame trainieren oder erste Erfahrungen sammeln und sich unter Anleitung erfahrener Trainer*innen ausprobieren.

10. August 2025 von 14 bis 18 Uhr

am Elbsegler

im Bilderberg Bellevue Dresden

Eintritt frei

Spenden erwünscht

Organisation

Das Pole Picknick wird durch die freie Dresdner Poledance Trainingsgemeinschaft MINOR e.V. organisiert.

@minor_poledancedresden

Location
Lageplan
Event Fotografie

Philipp Götze arbeitet als Fotograf mit Schwerpunkt auf Porträts, Fashion, Reportagen und Events. Seine ruhige, unaufdringliche Art und professionelle Arbeitsweise sorgen dafür, dass Menschen vor seiner Kamera sie selbst sein und sich wohlfühlen können.

Pole Art & Dance

In Begleitung unserer erfahrenen Trainer*innen und Teilnehmer*innen kannst du dich selbst mal an der Pole ausprobieren, falls du noch keine Erfahrung hast.

Aerial Hoop

Nicht nur an der Pole sondern auch am Aerial Hoop kannst du dich beim Pole Picknick ausleben – oder unter Anleitung ausprobieren.

Movement Area

Uns geht es beim Pole Picknick um Bewegung, Tanz und Miteinander. Warum sollte das nur an Aerial Apparaten möglich sein?

Während des Pole Picknicks werden Film- und Fotoaufnahmen des Events gemacht.
Mit dem Betreten des Geländes und damit der Teilnahme am Event erklärst du dich damit einverstanden. Minor e.V. stellt einen verantwortungsbewussten und respektvollen Umgang mit dem Bildmaterial sicher.

Was uns wichtig ist

Du willst etwas Neues ausprobieren? Dann lass dir helfen!

Bitte trage keinen Schmuck an Händen, Arm- und/oder Fußgelenken.

Trinke bitte keinen Alkohol, wenn du mit uns trainieren möchtest.

Du fühlst dich krank? Dann geh lieber nicht an die Pole und schone dich!


Was uns wichtig ist


Du willst etwas Neues ausprobieren?
Dann lass dir helfen!

Bitte trage keinen Schmuck
an Händen, Arm- und/oder Fußgelenken.

Trinke bitte keinen Alkohol
wenn du mit uns trainieren möchtest.

Du fühlst dich krank?
Dann geh lieber nicht an die Pole und schone dich!


Filmen und Fotografieren ist als Teilnehmer*in des Pole Picknicks möglich, aber wenn du nur zuschaust, solltest du das bitte lassen und die Persönlichkeitsrechte der Tänzer*innen wahren.
Wir kümmern uns als Veranstalter*innen um angemessenes Bild – und Filmmaterial und teilen dies auf unserer Webseite und in den Sozialen Medien. Wir sorgen für genügend Erinnerungen!

Als teilnehmende Person kannst du dich natürlich filmen und fotografieren. Achte bei der Veröffentlichung darauf, dass keine fremden Personen erkennbar sind!

Insbesondere möchten wir euch darauf hinweisen, dass Bilder oder Videos auf denen fremde Kinder und Jugendliche sichtbar sind unter keine Umständen veröffentlicht werden dürfen!

Highlights

14:00 Uhr

Opening & Warm up

Wir heißen euch herzlich willkommen beim 10. Pole Picknick und starten mit einem gemeinsamen Warm-up. Die Grundlage für ein ein sicheres Training und der perfekte Ice Breaker am Anfang – let’s get moving!

14 bis 18 Uhr

Responsiveness, Spatial Awareness & Community

We will spend the afternoon doing an exercise of spatial awareness, group perception, and agility, structured similarly to a child’s game, for example “Eckstein, alles muss versteckt sein”. The idea is that as performers (and also people who want to develop a more sensitive perception of space), we become more responsive to the individuals of a group, and are able to keep that connection through variations of distance between the participants.

The game aims to bring the participants to a state of attention and responsiveness achieved through playing, so that, just like onstage, we are spatially aware effortlessly, and lightly. The workshop is accessible to anybody, with any particular level/type of ability. You can step in and out at any point.

Joao Pedro de Paula is a freelance artist based in Dresden, a part of TanzNetzDresden, and holds a MA in Choreography from the Palucca University.

16:30 Uhr

Pole Performance

Tati Blue

Ihr Signature-Style vereint ausdrucksstarkes Heels-Training, präzises Edge Work und akrobatische Elemente. Beim Pole Picknick wird sie uns nicht nur mit ihrer Performance inspirieren, sondern uns auch beim Warm-up für das gemeinsame Training fit machen!

16:30 Uhr

Pole Performance

Renan ist ein international gefeierter Pole Artist aus Brasilien. Er unterrichtet und performt weltweit. Beim Pole Picknick bringt er seine kraftvolle Technik, fließende Bewegungen und ausdrucksstarke Präsenz mit auf die Bühne.

14 bis 18 Uhr

Live Music

yNOT

Geboren in Dresden und geprägt durch Berlin, Hamburg sowie Festivals weltweit – von Burning Man bis zur Fusion. yNOT erschafft melodische, treibende Sets voller Emotionen. Sein Sound bewegt sich zwischen Licht und Schatten, zwischen Freude und Melancholie. Beim Pole Picknick sorgt er für den passenden Vibe.

Picknick Angebote

Kartoffel-Lauchsuppe
Kalt & Vegetarisch
„Vichyssoise“

5,50 €

Bunte Vegetarische Bowl
mit veganen Hackbällchen, Süßkartoffel, Kichererbsen, Tomate, Rote Beete, Spinat und Umani Dip

9,50 €

Veganer Sommersalat
mit Rote Bete Sticks, Sprossen, Tomaten Salsa

6,50 €

Der Elbsegler bietet darüber hinaus weitere Speisen und Getränke an.

> ZUR SPEISEKARTE

Unterstützung und Sponsoring

Wenn Dir das Pole Picknick gefällt und Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns über eine Spende – jeder Euro hilft uns, auch in den kommenden Jahren das Pole Picknick als freie Veranstaltung durchzuführen!

Jetzt spenden und das Pole Picknick unterstützen!

Vielen Dank an unsere Kooperationspartner*in Bilderberg Bellevue Dresden für die Unterstützung bei der Organisation und Durchführung des Dresdner Pole Picknicks!

Ein besonderer Dank gilt auch der Ostsächsischen Sparkasse Dresden, die uns mit finanzieller Unterstützung ermöglicht, das Pole Picknick in dieser Form umzusetzen. Ohne diese Hilfe wäre die Durchführung der Veranstaltung nicht möglich!

Das 10. Dresdner Pole Picknick wird außerdem unterstützt durch
Elliwear
Wild Instincts
RedBull
Vagabundobjects
Convea